Ableitung der Arcusfunktionen

Die Arcusfunktionen sind die Umkehrfunktionen der trigonometrischen Funktionen. Ihre Ableitungen sehen zwar auf den ersten Blick kompliziert aus, folgen aber festen Regeln und tauchen oft in der Integralrechnung wieder auf.

↩️ Formeln für Arcussinus, Arcuscosinus und Arcustangens

Für die drei Haupt-Arcusfunktionen gibt es jeweils eine feste Ableitungsformel.

1. Arcussinus (arcsin)

$$ f(x) = \arcsin(x) \implies f'(x) = \frac{1}{\sqrt{1-x^2}} $$

2. Arcuscosinus (arccos)

$$ f(x) = \arccos(x) \implies f'(x) = -\frac{1}{\sqrt{1-x^2}} $$

3. Arcustangens (arctan)

$$ f(x) = \arctan(x) \implies f'(x) = \frac{1}{1+x^2} $$

💡 Interessant: Die Ableitung von $\arccos(x)$ ist einfach das Negative der Ableitung von $\arcsin(x)$. Alle diese Formeln werden mit der Ableitungsregel für Umkehrfunktionen hergeleitet.

✏️ Beispiele zur Veranschaulichung

Die häufigste Anwendung dieser Regeln geschieht in Kombination mit der Kettenregel.

Beispiel 1: Mit einem konstanten Faktor

Gegeben ist die Funktion: $f(x) = 5\arcsin(x)$

Der Faktor 5 bleibt nach der Faktorregel erhalten.

Die Ableitung lautet: $f'(x) = 5 \cdot \frac{1}{\sqrt{1-x^2}} = \frac{5}{\sqrt{1-x^2}}$


Beispiel 2: Kombination mit der Summenregel

Gegeben ist die Funktion: $f(x) = \arctan(x) + 2x$

Beide Terme werden einzeln abgeleitet:

  • Die Ableitung von $\arctan(x)$ ist $\frac{1}{1+x^2}$.
  • Die Ableitung von $2x$ ist $2$.

Das Ergebnis lautet: $f'(x) = \frac{1}{1+x^2} + 2$


Beispiel 3: Kombination mit der Kettenregel

Gegeben ist die Funktion: $f(x) = \arccos(4x)$

Dies ist eine verkettete Funktion:

  • Äußere Funktion: $u(x) = \arccos(x) \implies u'(x) = -\frac{1}{\sqrt{1-x^2}}$
  • Innere Funktion: $v(x) = 4x \implies v'(x) = 4$
  • Anwendung: $f'(x) = u'(v(x)) \cdot v'(x) = -\frac{1}{\sqrt{1-(4x)^2}} \cdot 4$

Die Ableitung lautet: $f'(x) = -\frac{4}{\sqrt{1-16x^2}}$


Beispiel 4: Komplexere Kettenregel

Gegeben ist die Funktion: $f(x) = \arctan(x^2)$

Auch hier greift die Kettenregel:

  • Äußere Funktion: $u(x) = \arctan(x) \implies u'(x) = \frac{1}{1+x^2}$
  • Innere Funktion: $v(x) = x^2 \implies v'(x) = 2x$
  • Anwendung: $f'(x) = \frac{1}{1+(x^2)^2} \cdot 2x$

Die Ableitung lautet: $f'(x) = \frac{2x}{1+x^4}$